nanni moretti - ein autorenfilmer?
von Markus A. Mascelli
caro diario di nanni moretti
di Carmine Caputo
i'll be your mirror - nan goldin
von Markus A. Mascelli
women in 1950's hollywood films
by Cheat House
a short analysis of sunset boulevard
by Cheat House
referat zu douglas adams
von Philipp Gühring
hugo grotius and the just war theory
by Markus A. Mascelli
aurelius augustinus and bellum iustum
by Roman Schröck
das kriminalsujet im ost-, west- und gesamtdeutschen fernsehen
von Ingrid Brück
die deutschen synchronisation(en) von magnum, p.i.
von Karin Wehn
approaching a canon of german and us-american crime series
by Karin Wehn
transitions in german police series
by Reinhold Viehoff, Ingrid Brück, Andrea Guder & Karin Wehn
krimitraditionen im überblick
von Karin Wehn
animation im internet
ein Projekt von Karin Wehn
kategorisierung von web-cartoons
von Steven Geyer
interactive web animation
by Karin Wehn
parodien im internet
von Anja Schwarze
"the simpsons" - intertextualität
von Andreas Richter
casemodder
von Karin Wehn
daumenkino (teil I)
von Karin Wehn und Ingo Linde
daumenkino (teil II)
von Karin Wehn und Ingo Linde
lego in bewegung
von Karin Wehn
celebrity death match in flash
von Karin Wehn
machinima - was ego-shooter und puppentheater gemeinsam haben
von Karin Wehn
machinima-filme
von Karin Wehn
machinima-stile
von Karin Wehn
machinima versus urheberrecht
von Karin Wehn
emanzipierter umgang mit computerspielen
von Karin Wehn
machinima (arte - kurzschluss #187)
von Karin Wehn
animatrix (arte - kurzschluss)
von Karin Wehn
eine nussecke ist eine nussecke
von Rainer Topitsch
"the matrix" - aporie eines freiheitskampfes
von Thomas Heilmann
mein name ist bond, james bond
von Hajo von Hadeln
superman zwischen mist und mythos
von Alexander Kolerus
die mimesis als verfremdungseffekt
von Timo Kozlowski
"matrix" - ordnung braucht der mensch!
von Sebastian Görnitz-Rückert
die verfilmung von "herr der ringe"
von Stefan Sengenberger
harry potter, frodo baggings und der kampf "gut gegen böse"
[
english version
]
von Oliver Jahraus
11. september - das zusammenspiel von fiktion und realität
[
english version
]
von Bernd Scheffer
dogma 95 als genre
von Matthias N. Lorenz
ich und die kamera - film ohne dramaturgie
von Daniel Sponsel
"der untergang" - hitler im kino
von Oliver Jahraus
döner, vaterfreuden und der erste deutsche kung-fu film
von Alexander Kolerus
philosophie & science-fiction & baudrillard & "matrix"
von Torben Quasdorf
batman begins
von Alexander Kolerus
stanley kubricks motive
von Christoph Laskowski
george romeros "land of the dead"
von Timo Kozlowski
11. september - die erste cineastische verarbeitung
von Martina Watzlawick
"sailormoon" - für liebe und gerechtigkeit
von Andrea Rückert und Sebastian Görnitz
kennzeichen der "soap opera"
von Andreas Hummel
talkshows unter medienethischen, medienästhetischen und mediendidaktischen gesichtspunkten
von Konrad Kärn
"ihr seid krank!" - "ihr seid schon jetzt alle gewinner!"
von Nina Ort
"autopsie" - schmackhafte bohnen aus dem leichenmagen
von Oliver Pfohlmann
comics und der myopische blick
[
english version
]
von Stephan Packard
die peanuts trauern
von Oliver Jahraus
die rückkehr der superhelden
von Marius Lechler
bilder beim wort genommen
[
english version
]
von Bernd Scheffer
von daten, maschinen und menschen
von Matthias Wörther
die grenzenlose freiheit der chat-kommunikation
von Stephanie Schmaus
online communities ;-) leben im netz
ein Projekt von Gerit Götzenbrucker (PKW Uni-Wien) und anderen
the war of the internet
by Reed Divertie